Allgemeine Geschäftsbedingungen
Actual: 01.04.2021
-
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
-
I. Allgemeines
Durch den Kauf eines Abos bei Ballet for everyone erklären Sie sich mit den AGB von Ballet for everyone einverstanden zu sein.
1. Die allgemeinen Mitgliedschaftsbedingungen (AGB) des Centers sind integrierter Bestandteil sämtlicher Verträge für die Benützung der Anlagen des Centers. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen erlangen erst mit schriftlicher Bestätigung des Centers Wirksamkeit. Mit dem Betreten der Anlage oder Benutzung der Einrichtung wird die Hausordnung anerkannt und akzeptiert.
II. Benützung der Anlagen / Zutritt
2. Der Zutritt zum Center ist grundsätzlich nur Kunden/Innen mit gültigem Abonnement / Mitgliedschaft gestattet.
3. Das Angebot und die Betriebszeiten können jederzeit ändern. Aus betriebsnotwendigen Schliessungen und/oder aus Angebots- oder Betriebszeitenänderungen besteht kein Anspruch auf Rückvergütung oder auf Verlängerung der Mitgliedschaft. Dies beinhaltet auch behördlich angeordnete Schliessungen.
III. Preise
4. Massgebend ist die aktuelle Preisliste des Centers. Die Vereinbarung besonderer Konditionen ist nur mit schriftlicher Bestätigung des Centers gültig.
5. Ausserordentliche Veränderungen der Mitgliedschaft werden mit mindestens Fr. 30.- Verwaltungsgebühr in Rechnung gestellt.
IV. Zahlungsbedingungen
6. Der Mitgliedschaftsbeitrag wird beim Onlinekauf auf unserer Webseite auf Ihrer Kreditkarte direkt belastet.
7. Sie können ihr Abo bei uns auch vor Ort bezahlen. Mit Bankkarten oder Cash.
V. Mitgliedschaft
8. Die Mitgliedschaft ist grundsätzlich nicht übertragbar. Ausnahmen bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Centers. Dies wird mit einer Verwaltungsgebühr von CHF 30.- in Rechnung gestellt.
9. Bei Trainingsunterbrüchen von mindestens 4 Wochen infolge Krankheit oder Unfall (ärztliches Zeugnis notwendig) kann das Center dem Mitglied ab Meldung eine Verlängerung gewähren. Eine Unterbrechung der Mitgliedschaft ist in 4 Wochen-Perioden (4 Wo, 8 Wo, 12 Wo etc.) möglich. Hierzu müssen Sie im Center das Formular „Unterbrechung der Mitgliedschaft“ unterschreiben und eine Kopie des ärztlichen Zeugnis abgeben.
10. Aus wichtigen Gründen kann diese Vereinbarung jederzeit fristlos aufgelöst werden. Wichtiger Grund ist jeder Umstand, der die Fortsetzung des Vertrages bis zur nächstmöglichen ordentlichen Auflösung unzumutbar macht. Für das Center liegt ein derartiger wichtiger Grund insbesondere dann vor, wenn die weitere Zusammenarbeit aus der Sicht des Wohles der anderen Mitglieder unzumutbar ist oder wenn das Mitglied trotz expliziter Abmahnung gegen die Hausordnung verstösst. In diesem Fall werden dem Mitglied bereits vorgeleistete Mitgliedschaftsbeiträge nicht zurückerstattet.
11. Betriebseinstellung: Die vorübergehende oder definitive Schliessung oder Teilschliessung einer oder mehrerer Anlagen bleibt jederzeit vorbehalten. Aus einer Betriebseinstellung besteht kein Anspruch auf Rückvergütung oder auf Verlängerung der Mitgliedschaft.
VI. Haftung
12. Die Aktivitäten der Mitglieder/Benutzer sind durch das Center nicht versichert, der ausreichende persönliche Versicherungsschutz ist Sache des Benutzers. Das Center zeichnet sich hiermit in dem gesetzlich zulässigen Umfang von jeder Haftung frei. Für den instruktionswidrigen Gebrauch der Anlagen besteht keinesfalls eine Haftung des Centers.
13. Für alle Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen, auf welche diese AGB Anwendung finden, sind die Gerichte in Zürich zuständig.
VII. Datenschutz
14. Ballet for everyone verpflichtet sich die persönlichen Daten und Informationen vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Ausgenommen hiervon ist die Weitergabe von Daten an Mitarbeiter und Geschäftspartner aus organisatorischen Gründen. Ebenso verpflichtet sich das Mitglied Informationen über andere Mitglieder und Kursteilnehmer vertraulich zu behandeln.
VIII. Urheberrecht
15. © Ballet for everyone GmbH. Alle Seiten geniessen urheberrechtlichen Schutz. Nachahmungen jeder Art stellen einen Verstoss gegen das Urheberrecht dar und werden strafrechtlich verfolgt und verpflichten zum Schadenersatz.